Methoden
Was ist Individual-
psychologie?
Die Individualpsychologie ist eine gemeinschaftsfördernde, ermutigende, zielgerichtete, sinngebende, ganzheitliche Psychologie, die den Menschen in eine gesunde Selbstverantwortung führt.
Alfred Adler, Gründer der Individualpsychologie, hat den Mensch nicht als Opfer seiner Umstände, sondern als Gestalter seines eigenen Lebens gesehen.
„Nicht die Erlebnisse diktieren unsere Handlungsweisen, sondern die Schlussfolgerungen, die wir aus diesen Erlebnissen ziehen.“ — Alfred Adler
Die Schlussfolgerungen, die das Kind aus seinen Erlebnissen zieht, bestimmen oft unbewusst und unerkannt die Denk– und Handlungsweise des Erwachsenen von heute.
Wir alle leben nach solchen unbewussten Zielen. Unser Denken und Handeln sind danach ausgerichtet, obwohl diese Ziele uns meist unbewusst und unerkannt sind. Will ich immer gut dastehen? Ist es mir wichtig, der Beste zu sein? Denke ich, dass ich nur geliebt bin, wenn ich es allen recht mache? Fühle ich mich nur wertvoll, wenn ich leiste? Muss ich alles recht machen, um mich gut zu fühlen? Gestehe ich mir Fehler zu? Das sind nur einige der vielen unbewussten Ziele, die wir anstreben. Durch Reflexion können diese Ziele bewusstgemacht und gegebenenfalls korrigiert werden.
Individualpsychologische Beratung hilft festgefahrene Denk- und Handlungsmuster zu erkennen und neu zu formulieren. So entstehen neue Sichtweisen und man entwickelt neue Handlungskompetenzen.
GPI® Persönlichkeitstest
In meiner Beratung arbeite ich oft mit dem GPI® Persönlichkeitstest. In diesem Testverfahren gibt es keine Verlierer. Alle vier Grundrichtungen bergen eine Fülle von positiven Eigenschaften, Stärken und Reichtum.
Ein Test. Ein Konzept. Passend für Beruf und Privatleben.